Häufige Fragen (FAQ)

Warum bietet das Seniorentablet Telemarie „nur“ zwei Funktionen an?

Die Gestaltung der Telemarie mit lediglich zwei Hauptfunktionen basiert auf dem Ziel, ein benutzerfreundliches Tablet für Senioren zu kreieren. Dieses vereinfachte Seniorentablet reduziert die technische Komplexität, eliminiert verwirrende Untermenüs und Pop-up-Fenster und richtet sich nach dem Feedback und den Wünschen der Senioren und ihrer Familien. Unser Seniorentablet bietet somit Videotelefonie und ein digitales Fotoalbum, die am häufigsten gewünschten Funktionen unserer Kunden.

Wie mietet man das Seniorentablet Telemarie?

Die Anmietung der Telemarie ist ein einfacher Prozess, der von unserem Team begleitet wird. Sie bestellen die Telemarie über unsere Seite und das Telemarie-Team richtet das Tablet basierend auf Ihren Angaben ein und sendet es an Ihre Adresse. Nachdem Sie das Tablet erhalten haben, verbinden Sie die Telemarie Familienapp durch einen speziellen Seniorencode. Nun können sie loslegen und Videoanrufe tätigen sowie Bilder und Videos hochladen.

Wie ist die Kündigungsfrist für die Telemarie?

Unser Mietmodell für das Seniorentablet Telemarie ist flexibel und kundenorientiert. Sie können Ihren Vertrag monatlich kündigen, was Ihnen die Freiheit gibt, das Gerät auszuprobieren und zu entscheiden, ob es zu den Senioren passt. Sie kündigen einfach per Mail und senden das Gerät an unsere Adresse zurück .

Was sind die Kosten für die Telemarie?

Die monatliche Grundmiete für das Seniorentablet Telemarie beträgt 29,90 €. Optional können Sie eine SIM-Karte mit unbegrenzten Datenvolumen für zusätzliche 10 € pro Monat dazumieten

Was passiert, wenn das Seniorentablet Telemarie beschädigt wird?

Sollte die Telemarie beschädigt werden, senden Sie uns das Gerät zurück. Wir senden Ihnen umgehend ein Ersatzgerät zu.

Warum kann das Seniorentablet Telemarie nur gemietet werden?

Wir bieten die Telemarie bewusst nur zur Miete an, um Ihnen maximale Flexibilität, Kosteneffizienz und umfassende Unterstützung während der gesamten Nutzungsdauer zu gewährleisten. Im Mietpreis sind sämtliche Softwarelizenzen sowie die Kosten für Server- und Wartungsgebühren bereits enthalten. Zusätzlich steht Ihnen unser Beratungstelefon zur Verfügung, über das wir bei Fragen oder Problemen jederzeit schnelle Unterstützung bieten. So können Sie sicher sein, dass die Telemarie immer auf dem neuesten Stand und voll funktionsfähig bleibt – ohne versteckte Zusatzkosten.

Wie richte ich das WLAN auf der Telemarie ein?

Die WLAN-Einrichtung auf der Telemarie ist einfach und benutzerfreundlich gestaltet. Sie müssen nach Ihr WLAN-Netzwerk auf dem Tablet auswählen und das entsprechende Passwort eingeben.

Falls erforderlich, kann das WLAN nach jedem Neustart der Telemarie neu eingerichtet werden. Eine detaillierte Anleitung sowie weitere hilfreiche Hinweise finden Sie auf https://telemarie.de/telemarie-dokumente/

Gibt es eine Kundenservice-Hotline für die Telemarie-Nutzer?

Ja, wir bieten eine dedizierte Kundenservice-Hotline (030 – 577 127 25), um Unterstützung und Antworten auf Ihre Fragen zur Telemarie bereitzustellen.

Sind Software-Updates für das Seniorentablet Telemarie verfügbar?

Ja, regelmäßige Software-Updates für die Telemarie sind Teil unseres Angebots, um sicherzustellen, dass Sie immer die beste und sicherste Nutzererfahrung haben. Diese Updates werden automatisch durchgeführt. Die Senioren müssen nichts machen.